Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 37054 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 13478 Wohnort: nicht bei dir Böser Affe: Ja
|
Verfasst am: Mo, 02.12.2019 21:43 Titel: |
|
|
Das ist schon ein paar Monate alt, das neueste Bios vom November habe ich installiert.
Heute keinen Reset erlebt, also hat eine der Aktionen vom Vortag das Problem gelöst. Der RAM ist mit 2100 Mhz ziemlich gemütlich unterwegs, den will ich morgen testweise wieder auf 3200 - 3600 Mhz hochjubeln.
Das Windows läuft aber generell nicht optimal. Ich hatte gehofft auf eine Neuinstallation verzichten zu können, aber werde mich am Wochenende doch mal rannsetzen.
gruß
Dennis _________________ Jeff. Ich heiße Jeff. |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 37054 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 13478 Wohnort: nicht bei dir Böser Affe: Ja
|
Verfasst am: Di, 03.12.2019 19:54 Titel: |
|
|
So, jetzt habe ich das Problem gefunden. Mein neues Mainboard mag anscheinend meine alte Asus Xonar nicht. Sobald ich versuche den Treiber zu installieren macht Windows nach der Neuinstallation einen Reset ohne Bluescreen.
Vor der Neuinstallation ging es wohl (fehlerhaft), weil die Treiber für die Soundkarte bereits installiert waren.
Hab jetzt den Onboardsound aktiviert und keine Probleme mehr.
Schade, aber auch gut, das die neuen Komponenten keine Macke haben.
Ich spiele die Tage über noch ein wenig mit der Xonar rum, falls beide nicht zusammen wollen habe ich eben pech gehabt.
Edit:
http://maxedtech.com/asus-xonar-cards-and-amd-ryzen-am4-motherboards-compatibility-report/
Scheint was größeres zu sein und betrifft nicht nur MSI.
Anscheinend haben diverse Mainboards mit den neueren AMD-Chipsätzen Probleme mit Asus-Soundkarten. Könnte auch Probleme mit anderen Arten von Steckkarten bedeuten. _________________ Jeff. Ich heiße Jeff.
Zuletzt bearbeitet von Dennis am Di, 03.12.2019 22:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 13478 Wohnort: nicht bei dir Böser Affe: Ja
|
Verfasst am: Di, 03.12.2019 20:57 Titel: |
|
|
Also, die einzige Möglichkeit bei Opera seine Passwörter von einem PC zu einem neuen mitzunehmen ist, sie verschlüsselt bei Opera hochzuladen und auf dem anderen PC wieder herunterzuladen?
Was gefällt mir nur an der Idee nicht?  _________________ Jeff. Ich heiße Jeff. |
|
Nach oben |
|
 |
Novitian
Anmeldedatum: 17.03.2006 Beiträge: 829
|
Verfasst am: Di, 03.12.2019 23:27 Titel: |
|
|
Schau Dir mal KeePass an: |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 37054 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirty Harry

Anmeldedatum: 29.10.2004 Beiträge: 7605 Wohnort: Günzburg
|
Verfasst am: Mi, 04.12.2019 11:39 Titel: |
|
|
Moin moin und Prost Kaffee!  _________________ Von allen Schweinen die ich kenne, bist du die größte Drecksau! (Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez) |
|
Nach oben |
|
 |
CASSIUS

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 8132 Wohnort: Expotown
|
Verfasst am: Mi, 04.12.2019 16:27 Titel: |
|
|
Moin und Prost Kaffee! _________________ Dieser Beitrag erhält 7 Ottmars für Kürze, Lautstärke, Unterbelichtung, die beste männlich
Rolle rückwärts, den billigsten Trick und die sinnlosesten
Unterwasseraufnahmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 13478 Wohnort: nicht bei dir Böser Affe: Ja
|
Verfasst am: Mi, 04.12.2019 20:33 Titel: |
|
|
Irre, was sich im Laufe der Jahre so auf der Systempartition ansammelt.
Hab nach der Neuinstallation 50 GiB weniger auf der Platte, aber vermisse trotzdem nichts...  _________________ Jeff. Ich heiße Jeff. |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 37054 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Handyman1983

Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1020 Wohnort: Boizenburg
|
Verfasst am: Do, 05.12.2019 13:55 Titel: |
|
|
Jaaaaa er lebt noch . Wenn auch selten mal in den Foren unterwergs.
Forum64 hat man mich wohl schon sinnloser Weise wegen untätigkeit gelöscht. GAC das einzig wahre Forum Ich sags ja immer wieder. . So und nun zurück zum Thema arbeitsbedingt aktuell voll raus aus der ganzen Amiga und Co Geschichte auch wenn der 1200er stolz angeschlossen am Schreibtisch steht.
Soll aber wieder gesteigert werden. Siehe Probebesuch Luhecon letztes WE.
Mfg Handyman _________________ http://www.Trabikult.de.vu
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 13478 Wohnort: nicht bei dir Böser Affe: Ja
|
Verfasst am: Do, 05.12.2019 19:43 Titel: |
|
|
Ich werde alt. Mir war doch tatsächlich mein Windowspasswort entfallen. Nachdem ich stundenlang angestrengt nachgedacht habe (und nicht drauf kam) erstellte ich mit dem Admin-Account ein neues Passwort. Kaum hatte ich das erledigt fiel mir mein altes Passwort wieder ein.  _________________ Jeff. Ich heiße Jeff. |
|
Nach oben |
|
 |
Handyman1983

Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 1020 Wohnort: Boizenburg
|
Verfasst am: Fr, 06.12.2019 00:31 Titel: |
|
|
SD2IEC war gestern Handyman goes Easy1541 . Da Ich auch wieder mal neue Cevi Games testen wollt und X1541 am alten PC nicht läuft, SD2IEC irgendwann erst neu werden muss, kurzer Hand auf Miggi umgebaut und siehe da die Freundin sgate auf Anhieb "Möge der Spass beginnen". Stielecht natürlich gleich mal Mario Bros D64 zurückgeschrieben und getestet.
Gehts noch verrückter ? Vermutlich ja, aber so mag I das. Oldscool systemübergreifend das nen Ich mal Groovy.
Mfg euer Handyman  _________________ http://www.Trabikult.de.vu
 |
|
Nach oben |
|
 |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 37054 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
|