Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 38586 Wohnort: Bahrenfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Supimajo

Anmeldedatum: 28.10.2004 Beiträge: 3529
|
Verfasst am: Mi, 13.01.2021 18:48 Titel: |
|
|
Ich interessiere mich auch sehr für das Thema 3D-Druck.
Aber ehrlich gesagt wüsste ich keinen plausiblen Grund für mich, so ein Gerät anzuschaffen. Dafür sind die Dinge, die ich mir evtl. drucken könnte oder möchte einfach zu selten.
Bis sich so ein Gerät armortisiert hätte lebe ich wahrscheinlich nicht mehr... _________________ Wer viel trinkt, stirbt zwar früher, hat aber im Leben dafür doppelt so viel gesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
hohiro
Anmeldedatum: 27.10.2004 Beiträge: 930 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: Mi, 13.01.2021 21:28 Titel: |
|
|
Brauchbare gibt es im Angebot ab ca. 150 und Verbrauchsmaterial 20-25 pro kg und damit kann man viel machen.
Es gibt viele fertige Designs auf Seiten wie thingiverse oder myminifactory, das geht von einfachen Figuren über Funktionsteile oder Ersatzteile.
Mittlerweile habe ich 4 3D Drucker, 2 zuhause und 2 in der Arbeit, um welche ich mich kümmere.
Es ist schon cool, Sachen, die man braucht, selbst zu designen, oder Standardsachen mit etwas Individualität aufzumöbeln. |
|
Nach oben |
|
 |
Iron

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 3140
|
Verfasst am: Do, 14.01.2021 18:52 Titel: |
|
|
Hatte auch mal überlegt mir so etwas zuzulegen und dann etwas in Blender modellieren aber da braucht man auch etwas Ruhe zu. |
|
Nach oben |
|
 |
|