gunatm Board-Angestellter

Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 41003 Wohnort: Bahrenfeld
|
Verfasst am: Mi, 10.08.2005 08:25 Titel: Papier anstatt digitale Archivierung |
|
|
Link: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20696/1.html
Zitat: | Die britische Atomenergiebehörde hat in einem Modellprojekt Informationen über Atomlager auf Spezialpapier archiviert, weil dies als das haltbarste Trägermedium gilt
Das Atomzeitalter hatte apokalyptisch vor 60 Jahren mit der Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki begonnen. Jetzt steht mit der heraufziehenden Ölkrise offenbar nicht nur die zivile Nutzung von Atomenergie vor einem neuen Schub, sondern könnten auch immer mehr Staaten versuchen, Atomwaffen zu entwickeln oder in die Hand zu bekommen. Gleichzeitig müssen alte Atomwaffen und alte Kernkraftwerke abgebaut und das noch Jahrtausende lang radioaktive Material sicher "entsorgt" werden. Dazu müssen geeignete Lagerplätze gefunden und gebaut werden, die Naturkatastrophen oder Kriege überstehen, aber es müssen auch Informationen an die Menschen der kommenden Generationen übermittelt werden, um sie auf die Plätze und Gefahren hinzuweisen, wenn die bestehenden Kulturen längst verschwunden sind. Die britische Atomenergiebehörde, die bereits 14 Forschungsreaktoren komplett abgebaut hat und weitere Reaktoren abbauen wird, hat nun erstmals aus diesen Gründen Informationen über Atomlager auf haltbarem Papier gedruckt und gelagert. |
_________________
http://webwood.de/winuae_1/index.html winuae download |
|