Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dexter
![](images/avatars/18672609955db01ed6e1acc.png)
Anmeldedatum: 28.10.2004 Beiträge: 10984 Wohnort: Oldenburg ____________ Ministerium für außergewöhnlichen, intergalaktischen Nonsens
|
Verfasst am: So, 25.10.2020 17:09 Titel: Welche Erweiterungen für den Clockport gibt es? |
|
|
Ich habe an meiner ACA500plus, an meiner ACA1233n-40 und an der Buddha jeweils einen Clockport. Bei eBay und in anderen Shops bekommt man für den 1200er so einen Clockport-Expander: https://www.ebay.de/itm/4-Wege-Uhrenport-Erweiterung-fur-Amiga-1200/333735242938
Jetzt hatte ich mich gefragt: Wo sind denn jetzt die schönen Erweiterungen für den Clockport, wo ich doch so viele Clockports habe. Was ich gefunden habe ist folgendes, aber davon ist auch längst nicht mehr alles erhältlich: https://amiga.resource.cx/search.pl?intf=clk
Was ich zum Kauf aktuell vorfinde ist ...
Die RapidRoad – durchaus eine sehr attraktive Erweiterung, wie ich finde. Wäre tatsächlich nochmal eine Überlegung wert sich sowas in den Amiga zu holen.
Die üblichen RTCs.
Und die Silversurfer-Erweiterung. Wofür auch immer, ich hätte jetzt keine Verwendung für.
Gibt es aktuell noch irgendwas? Ich bin neugierig und interessiert das Maximum aus der Freundin raus zu holen.
Sowas hier fände ich tatsächlich mal interessant: https://bboah.com/index.php?action=artikel&cat=72&id=3375&artlang=de
Oder eine Art DSP-Modul, mit dem man dann von irgendwelchen Sensoren Daten auslesen kann. Gut, da bräuchte man dann natürlich auch die passende Software zu. _________________
[ WinUAE / BC / GOG / itch ] ![](http://i.imgur.com/MALSAsm.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Dennis
![](images/avatars/826210546666b32f271fe7.jpg)
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 16305
|
Verfasst am: So, 25.10.2020 17:21 Titel: |
|
|
https://www.amiga-shop.net/Amiga-Hardware/Amiga-Soundkarten/Prisma-Megamix-Musikkarte::808.html
Die habe ich hier. Spielt prima MP3s ab, allerdings hat sie keine Unterstützung für AHI und somit fallen Sachen wie ScummVM raus.
Schaut aus wie eine Zorro-Karte, wenn man sie via Kabel an den Clockport hängt funktioniert sie als Clockport-Erweiterung. Man muss sie aber unbedingt vernünftig isolieren, sie erzeugt sonst im Desktop-1200er schnell Kurzschlüsse.
Mit einer Neuauflage ist nicht zu rechnen, also müsstest du mal schauen ob sie gebraucht rumkommt. Nötig ist sie aber wirklich nicht.
Silversurfer kannst du heutzutage vergessen, wenn du USB hast wirst du freiwillig nicht mehr seriell übertragen wollen. ![***](images/smiles/bierraucher.gif) _________________ Überlebender des 2024er 4-Tage Banns. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Dennis
![](images/avatars/826210546666b32f271fe7.jpg)
Anmeldedatum: 26.10.2004 Beiträge: 16305
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
dexter
![](images/avatars/18672609955db01ed6e1acc.png)
Anmeldedatum: 28.10.2004 Beiträge: 10984 Wohnort: Oldenburg ____________ Ministerium für außergewöhnlichen, intergalaktischen Nonsens
|
Verfasst am: So, 25.10.2020 17:45 Titel: |
|
|
Die Prisma Mega Mix bekommt man wohl nicht so schnell, ich hatte schon paar Male in der Vergangenheit geschaut. Na ja, erstmal abwarten.
Dennis hat Folgendes geschrieben: | https://eab.abime.net/showthread.php?t=91820
Das ist noch interessant, ein Clockport-SPI-Interface. |
Oh das ist wirklich cool! Das kommt direkt auf den Wunschzettel. Kann man übrigens bei Alinea bestellen:
https://www.amiga-shop.net/en/Amiga-Hardware/Amiga-classic-hardware/SPI-MasterBus-CP-Controller::913.html
MP3-Decoder gibt es auch für die SPI-Schnittstelle für einen Appel und 'n Ei. Die Wicher kann das ja auch. Ob das wohl damit auch gehen würde? ![***](images/smiles/kopfkratz.gif) _________________
[ WinUAE / BC / GOG / itch ] ![](http://i.imgur.com/MALSAsm.gif) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|